ANLAGE­MÖGLICH­KEITEN

INNOVATIVE FINANZIERUNGSKONZEPTE FÜR PRIVATE UND INSTITUTIONELLE INVESTOREN
PV–Invest konzentriert sich auf den Erwerb schlüsselfertiger Photovoltaik-Kraftwerke in Ländern mit attraktiven und beständigen Einspeisetarifen in einem politisch stabilen Umfeld. PV–Invest beobachtet die Entwicklung innerhalb der Branche und verfolgt eine nachhaltige Wachstumsstrategie.

Im Zuge der Klimaschutzbemühungen und zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit mit Energie hat Europa beschlossen, den Anteil an erneuerbarer Energie bis zum Jahr 2020 auf 20% anzuheben. Photovoltaik ist eine der Lösungen, um dieses Ziel zu erreichen. Die meisten EU-Länder haben langfristige Strom-Einspeisetarife zur Förderung dieser zukunftsträchtigen Technologie eingeführt. Weltweit sind bis 2015 mehr als 200 Gigawatt Photovoltaik-Kraftwerke gebaut worden. Der massive jährliche Ausbau wird auch in den kommenden Jahren anhalten, allerdings mit teils erheblichen Verschiebungen auf der PV-Landkarte.

PV–Invest werden laufend attraktive Photovoltaik-Kraftwerke zum Erwerb angeboten. Diese müssen neben einer erfolgreichen Legal, Commercial und Technical Due Diligence Prüfung auch qualitative Faktoren wie Vertrauenswürdigkeit der Proponenten bestehen, um in die engere Wahl aufgenommen zu werden.

INVESTITIONS­MÖGLICHKEITEN

Für interessierte Investoren und Anleger bieten sich mehrere Möglichkeiten um am Erfolg der PV-Invest Gruppe zu partizipieren.

ANLEIHEN

Mit den Anleihen der PV–Invest sichern Sie sich attraktive Renditen. Zudem tragen Sie zu einer umweltfreundlichen Energiegewinnung bei. PV–Invest bietet seit 2009 regelmäßig die Möglichkeit, Anleihen mit einer jährlichen attraktiven und sicheren Verzinsung zu zeichnen.

Mehr zu Anleihen mit PV-Invest …

BÜRGERBETEILIGUNGEN

In der Firmengruppe der PV–Invest werden auch Bürgerbeteiligungen an Sonnenkraftwerken angeboten. Durch eine Teilnahme werden Sie gemeinsam mit anderen teilnehmenden Bürgern zum Kraftwerksmiteigentümer und profitieren auf diese Art von unserer langjährigen Branchenerfahrung.

Mehr zu Bürgerbeteiligungen mit PV-Invest …